Die Wichtigkeit der Bienen ist ein bekanntes Thema. Die Erhaltung der Naturwiesen ist für die Artenerhaltung sehr wichtig. Chemikalien und Kunstdünger sind für Bienen oft tödlich und können einem Bienenvolk großen Schaden zufügen. Neben dem beliebten Produkt „Honig“ haben die Bienen noch andere wichtige Funktionen. Die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen ist für uns essenziell. Oftmals wird diese Wichtigkeit unterschätzt oder vergessen.
Wir achten bei unserem Pflanzenanbau auf eine heimische Artenvielfalt und verwenden ausschließlich Naturdünger.
Unsere Bienenvölker haben ihren Bienenstock in Rüthi stationiert. Von dort aus fliegen sie los, um Nahrung für ihr Volk zu sammeln. Den gesammelten Blütenstaub tragen die fleißigen Arbeiterinnen in die Waben ein und sorgen so dafür, dass ihr Volk genug Nahrung hat. Im Frühling und im Sommer können wir einen Teil des Honigs entnehmen. Wir achten bei der Entnahme darauf, dass die Bienen auch danach noch genügend Nahrung für ihr Volk haben. Deshalb ernten wir nur, wenn sie ausreichend versorgt sind und auch nur so viel wie möglich, ohne dem Volk großen Schaden zuzufügen.